Update April 2017

  • Hallo Ahaus,


    es ist nun wieder Zeit, etwas Neues ins Spiel zu bringen :) Mit diesem Update werden neue Features eingeführt und einige Korrekturen bzw. Verbesserungen gemacht, die Tentlan hoffentlich ein bisschen besser machen werden :)


    Hier ist eine Übersicht aller Inhalte des Updates das in den kommenden Tagen auf alle Spielwelten aufgespielt wird; die Einzelheiten zu jedem Punkt werden im 2. Teil aufgelistet (bitte nach unten scrollen):

    • [Feature/Tipps] Neue Funktion zum Deaktivieren von Tipps (nur für erfahrene Spieler empfohlen)
    • [Feature/Online-Status] Neue Funktion zum Verbergen deines Online-Status, damit dieser deinen Stammmitgliedern nicht mehr angezeigt wird
    • [Feature/Browser-Benachrichtigungen] Benachrichtigungen beim Internet-Browser können nun unter "Einstellungen" aktiviert werden. Beim Aktivieren dieser Funktion wirst du über Angriffe, fertige Ressourcen usw. benachrichtigt wenn du gerade etwas anderes machst und das Tentlan-Fenster bzw. Tab nicht aktiv ist.
    • [Feature/Kostenanzeige] Kosten für Gebäude/Forschungen werden nun unabhängig von der aktuellen Jahreszeit angezeigt (du musst nicht mehr die Jahreszeit wechseln um die Kosten nachschlagen zu können)
    • [Feature/Chat] Stammesabkürzungen werden nun im globalen Chat zusammen mit Spielernamen angezeigt
    • [Korrektur] Beim Schutz vor stärkeren Gegnern (Punktedifferenz 10:1) wurde der Algorithmus geändert: dieser berücksichtigt nun alle Truppen im Tambo sowohl beim Angreifer als auch beim Verteidiger
    • [Korrektur] Anpassung der Lagerkapazität vs. Lagerkosten: die Lagerkosten können nicht mehr höher werden als die Lagerkapazität (ab Stufe +50 relevant)
    • [Korrektur] Es ist nicht mehr möglich, den Urlaubsmodus zu aktivieren wenn sich im Tambo fremde Truppen befinden
    • [Korrektur] Es ist nun möglich, Items aus dem Item-Shop hintereinander und ohne Unterbrechung zu aktivieren (vorher musste man etwas abwarten bis eine erneute Item-Aktivierung möglich war, was manchmal zur Verwirrung geführt hat)
    • [Korrektur] Beim 12-Std.-Angriffsschutz (Punktedifferenz von mind. 25%) wird nun eine Spähmission die mit einem Angriff endet, als Angriff behandelt (*)
    • [Feature/Bonus] Der Stammesrat gibt nun einen Bonus auf Lagerkapazität (*)

    (*) Diese Änderungen wurden schon vor diesem Update implementiert, bisher im Change Log aber nicht dokumentiert.

    Dieses Update ist bereits auf unserem Beta-Server verfügbar, ihr alle seid selbstverständlich zum Testen eingeladen. Alle anderen Spielwelten werden das Update in den kommenden Tagen bekommen.


    Wir freuen uns auf euer Feedback zum Update! Bei allen Fragen stehen wir natürlich jederzeit auch via support@lionmoon.com zur Verfügung.



    Viele Grüße,


    Euer Tentlan-Team

  • Hier findet ihr weitere Einzelheiten zu den Inhalten des Updates:


    1) Tipps: Wenn ihr Tentlan bereits eine Zeit lang gespielt habt, würdet ihr dieses blaue Kästchen mit Tipps sicherlich kennen:



    Diese Tipps können nun deaktiviert werden


    :


    Neuen Spielern würden wir nicht empfehlen, diese Funktion zu nutzen; fortgeschrittene Spieler die sich mit Tentlan schon gut auskennen, würden sich unter Umständen vielleicht sogar freuen, von dieser Option Gebrauch machen zu können :)



    2) Online-Status: Wie ihr wisst, wird der Online-Status jedes Spielers seinen Stammmitgliedern angezeigt:



    In kleineren Stämmen ist diese Option bisher nützlich gewesen, da die Anzahl der Spieler übersichtlich ist und alle Spieler sich kennen. In größeren Stämmen aber, wo die Anzahl der Mitglieder nicht mehr übersichtlich ist, hat man diese Funktion ab und zu zu Spionagezwecken genutzt. Nun lässt sich der Online-Status jedes Stammmitglieds unter Stamm/Einstellungen verbergen:





    Dabei wird der Online-Status als "verborgen" und nicht mehr als "zuletzt online" im Stamm dargestellt:



    Stammesgründer- und Admins werden die Online-Präsenz aller Stammmitglieder immer noch einsehen können; alle anderen Stammmitglieder werden diese jedoch nicht mehr sehen können wenn der Online-Status verborgen ist. Diese Funktion kann jederzeit aktiviert bzw. deaktiviert werden, siehe Stamm/Einstellungen.



    3) Benachrichtigungen: stelle dir folgende Situation vor: du möchtest etwas anderes tun (andere Web-Seiten besuchen, Hausarbeit erledigen usw.), möchtest aber wissen ob dich jemand in Tentlan angreift, ob deine Ressourcen fertig sind, ob ein Gebäude fertig gestellt wurde, usw. Dafür müssen die Browser-Benachrichtigungen aktiviert werden, diese sehen so aus:




    Damit diese Benachrichtigungen angezeigt werden können, brauchst du einen modernen Browser der HTML5-Elemente problemlos laden und abbilden kann: so sind zum Beispiel die letzten Versionen von Googe Chrome oder Firefox völlig ausreichend. Die Aktivierung der Browser-Benachrichtigungen findest du unter Einstellungen/Account/Benachrichtigungen:



    Klicke auf "Änderungen speichern" und anschließend auf "zulassen", damit dein Browser die Benachrichtigungen zulässt:



    Nun werden die Benachrichtigungen angezeigt wenn das Spiel-Fenster bzw. der Spiel-Tab nicht aktiv ist (d.h. wenn du gerade nicht im Spiel bist).



    4) Kostenanzeige: stelle dir folgende Situation vor: du hast die Voraussetzungen für ein bestimmtes Gebäude bzw. eine bestimmte Forschung erfüllt, nur die Jahreszeit ist eine andere. Dabei möchtest du gerne wissen, ob du genügend Ressourcen für dieses Gebäude bzw. diese Forschung hast. Dies konntest du bisher immer nur durch den Jahreszeitenwechsel herausfinden. Es konnte passieren, dass du doch nicht genügend Ressourcen hattest, und da musstest du noch einmal ein Ritual starten, um die Jahreszeit erneut zu wechseln, was ziemlich umständlich war.
    Nun werden die Kosten ohne Rücksicht auf die Jahreszeit abgebildet:




    5) Eine wichtige Änderung wird beim Angriffsschutz (Punktedifferenz 10:1) eingeführt, und zwar im Zusammenhang mit Truppen die im Tambo untergestellt werden. Erfahrene Spieler wissen, dass das Tambo gemeinsame Angriffe und Verteidigung erlaubt. Erfahrene Spieler wissen es auch, dass bei einer Punktedifferenz von 10:1 kein Angriff möglich ist, da der Angreifer zu stark ist. Wir sind auf einige Unregelmäßigkeiten im Zusammenhang mit dieser Regelung aufmerksam geworden, und zwar wie diese bisher bei Truppen im Tambo genutzt wurde. Mit diesem Update wird die Anwendung dieses Schutzes auf folgende Weise geändert:

    • Ein Gegner wird als zu schwach eingestuft um angegriffen zu werden, wenn die Punktzahl des stärksten Spielers bei Angreifern mind. das 10-fache der Punktzahl des stärksten Spielers bei Verteidigern ausmacht (dies könnte der Verteidiger selsbt sein oder einer der Verbündeten die Truppen in seinem Tambo untergestellt haben).
    • Ein Gegner wird als zu stark eingestuft um angegriffen zu werden, wenn die Punktzahl des stärksten Spielers bei Angreifern mind. 10 Mal niedriger ist als die Punktzahl des schwächsten Spielers bei Verteidigern.

    Diese Änderung hat folgende Auswirkungen:

    • Ein punktschwacher Spieler (z.B. mit 2.500 Punkten) kann die Truppen eines punktstarken Spielers (z.B. mit 1 Mio. Ptk.) nicht nutzen, um einen anderen punktschwachen Spieler (z.B. mit 5.000 Ptk.) über das Tambo anzugreifen. Bei einem Versuch wird die Meldung "Dieser Spieler ist zu schwach..." angezeigt. Das war auch vorher so und wird nach dem Update weiterhin so bleiben.
    • Wenn ein punktstarker Spieler (z.B. mit 1 Mio. Ptk.) seine Truppen bei einem punktschwachen Spieler (z.B. mit 2.500 Ptk.) unterstellt, um seine Stadt zu verteidigen, kann nun ein anderer punktstarker Spieler (z.B. mit 2 Mio. Ptk.) die Stadt dieses punktschwachen Spielers jederzeit angreifen, da dort die Truppen eines punktstarken Spielers stationiert sind. Das heißt, der Schutz dass der Spieler zu schwach ist, wird nicht mehr greifen.
    • Wenn ein punktstarker Spieler (z.B. mit 1 Mio. Ptk.) seine Truppen bei einem punktschwachen Spieler (z.B. mit 2.500 Ptk.) unterstellt, dann kann ein anderer punktschwacher Spieler (z.B. mit 3.000 Ptk.) diesen punktschwachen Spieler jederzeit angreifen, da der schwächste Spieler in der Stadt für den Angreifer immer noch greifbar ist. In anderen Worten: punktschwache Spieler werden nicht mehr vor anderen punktschwachen Spielern durch die im Tambo stationierten Truppen eines punktstarken Spielers vor Angriffen lt. Regelung 10:1 geschützt.
    • Wenn also Truppen von punktstarken Spielern in deinem Tambo untergestellt werden, werden andere punktstarke Spieler deine Stadt angreifen können; und umgekehrt: wenn punktschwache Spieler ihre Truppen in deinem Tambo unterstellen, werden andere punktschwache Spieler deine Stadt angreifen können.
    • Punktstarken Spielern wird nicht mehr empfohlen, einen Spion an ihre punktschwachen Stammmitglieder via Tambo zu schicken, da dadurch der Schutz vor stärkeren Gegnern für punktschwache Spieler leider verloren geht.